Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und Ihr Interesse an unserem Meditationscenter. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Nachfolgend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Miao Fa Zentrum für Meditation und Chan-Buddhismus gUG
Streitstraße 23, 13587 Berlin
E-Mail: info@miao-fa.de

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

Beim Besuch unserer Website werden folgende Daten durch unseren Hosting-Provider Strato und unseren Webserver automatisch erfasst und vorübergehend in sogenannten Server-Logfiles gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Website und der Verbesserung unseres Angebots. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

3. Cookies

Unsere Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und Ihre Spracheinstellungen zu speichern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.

Folgende Cookies werden eingesetzt:

  • pll_language: Dieses Cookie speichert Ihre gewählte Spracheinstellung auf der Website. Es ist für ein Jahr gültig und technisch notwendig, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.
  • wpEmojiSettingsSupports: Dieses Cookie dient dazu zu überprüfen, ob Ihr Browser Emojis korrekt darstellen kann.

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und werden nicht für Tracking- oder Werbezwecke verwendet.

Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder verhindern. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.

4. Kontaktaufnahme per E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse, Name, ggf. weitere Angaben im E-Mail-Text) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).

5. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben das Recht:

  • Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten
  • Die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen
  • Die Löschung Ihrer Daten zu fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten dem entgegenstehen
  • Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen
  • Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen
  • Datenübertragbarkeit zu verlangen
  • Ihre erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen
  • Eine Beschwerde bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde einzureichen

6. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung an neue rechtliche Gegebenheiten oder bei Änderungen unserer Dienste anzupassen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über den aktuellen Stand.